Aufgrund seines Gewichts von 20 Gramm ist der dieser Barren attraktiver als seine kleineren Brüder, den dadurch ist der Aufschlag auf den Goldpreis schon wesentlich geringer.
Die Barren mit einem Gewicht von 20 Gramm werden von vielen Herstellern im Reinheitsgrad von 999.9 hergestellt. Teilweise werden sie mit speziellen Sicherheitsmerkmalen versehen oder als Fair-Trade Version angeboten. Diese grosse Auswahl führt zu eher kleineren Spreads.
Wer stellt 20 Gramm Barren her
Weltweit werden 20 Gramm Barren von unzähligen Raffinerien hergestellt, in der Schweiz gibt es folgende Raffinerien welche diesen Goldbarren produzieren:
Argor-Heraeus
Metalor
Pamp
Valcambi
Px Precinox
Die Barren welche von verschieden Banken unter der eigenen Marke angeboten werden sind auch von diesen Raffinerien hergestellt. Die Barren der Zürcher Kantonalbank zum Beispiel, stammen von Argor-Heraeus.
Wie werden 20 Gramm Barren hergestellt?
Nach einer Raffinierung von Rohgold oder rezykliertem Gold auf die Feinheit von 999.9 werden daraus lange Goldbänder hergestellt. Aus diesen Goldbänder stanzt man in der Folge 20 Gramm schwere Plättchen aus, welche im nächsten Prozessschritt mit den Produkt- und Herstellerinformationen geprägt werden.
Kleine Barren wie dieser zu 20 Gramm werden nicht gegossen wie grössere Goldbarren.
Der Reinheitsgrad der 20 Gramm Barren
Heutzutage werden in der Schweiz fast ausschliesslich Goldbarren in der Feinheit von 999.9 hergestellt. Die Reinheiten von 999 und 995 sind bei älteren Barren noch regelmässig auf dem Markt zu finden. Die für Platin typische Feinheit 999.5 ist bei Gold eher speziell.
Die niedrigste Reinheit, welche den Good Delivery Standard der LBMA (London Bullion Market Association) gerade noch erfüllt, ist 995. Wohl auch deshalb ist die Feinheit von 995 bei Barren die niedrigste, durch die Mehrwertsteuerverordnung des Bundes noch von der Mehrwertsteuer ausgenommen Reinheit. Alle Barren die eine tiefere Feinheit als 995 aufweisen sind mehrwertsteuerpflichtig.
Welche Sicherheitsmerkmale gibt es
20 Gramm Barren werden normalerweise eingeschweisst in Plastik, sogenannten Blistern, verkauft. Das Zertifikat ist in diesen Blister ebenfalls enthalten. Bei einem Kauf von Edelmetallen sollte der Kunde darauf achten, dass die Blister verschlossen und die Zertifikate noch vorhanden sind.
Zum Schutz vor Fälschern stellt Argor-Heraeus einen speziellen Barren, den sogenannten Kinebar, her. Dieser ist auf der Rückseite ganzflächig mit einer Lasergravur verziert die sehr dekorativ ist, aber auch als Fälschungsschutz dient.
Der Preis von 20 Gramm Goldbarren
Der Preis orientiert sich auch beim 20 Gramm Goldbarren am Goldpreis der Börse. Die Produktionsschritte und für einen gestanzten zwanzig Gramm Barren sind die Gleichen wie für einen hundert Gramm Barren, darum ist der Unterschied zwischen Verkauf und Ankaufspreis beim kleineren Barren auch grösser als beim grösseren Barren. Da der 20 Gramm Barren aber schon ein wesentlichen Wert hat, fällt der Produktionsaufschlag nicht mehr so ins Gewicht wie bei den kleineren Barren. Es handelt sich um einen Barren, der aufgrund seines geringen Wertes im Vergleich zu den grösseren Barren leicht wieder verkauft werden kann.
Registrieren und Gold Barren 20 g verkaufenTechnische Daten
Ähnliche Produkte


