Technische Daten

Metall
Gold
Feingewicht
5,8 g
Feinheit
900
Form
Münze
Sicherheitsmerkmal
kein
Land
Schweiz

Verbundene Angebote

2 Goldvreneli 1947
2 x Goldvreneli 20 Franken
Sofortkauf
1.100,00 CHF
2 Goldvreneli 1947
Metall
Gold
Feinheit
900
Form
Münze
Feingewicht
2 x 5,8 g
Sicherheitsmerkmal
kein
Zollfrei gelagert
Ja
Zertifikat
Nein
Quittung
Nein
Sofortkauf 1.100,00 CHF
Zum Angebot
Goldvreneli
1 x Goldvreneli 20 Franken
Sofortkauf
550,00 CHF
Goldvreneli
Metall
Gold
Feinheit
900
Form
Münze
Feingewicht
1 x 5,8 g
Sicherheitsmerkmal
kein
Zollfrei gelagert
Nein
Zertifikat
Nein
Quittung
Nein
Sofortkauf 550,00 CHF
Zum Angebot
1 Goldvreneli Jahrgang 1922 zu verkaufen
1 x Goldvreneli 20 Franken
Sofortkauf
550,00 CHF
1 Goldvreneli Jahrgang 1922 zu verkaufen
Metall
Gold
Feinheit
900
Form
Münze
Feingewicht
1 x 5,8 g
Sicherheitsmerkmal
kein
Zollfrei gelagert
Nein
Zertifikat
Nein
Quittung
Nein
Sofortkauf 550,00 CHF
Zum Angebot
5 Stk Goldvreneli Jahrgang 1927 zu verkaufen
1 x Goldvreneli 20 Franken
0 Gebote
2.750,00 CHF
5 Stk Goldvreneli Jahrgang 1927 zu verkaufen
Metall
Gold
Feinheit
900
Form
Münze
Feingewicht
1 x 5,8 g
Sicherheitsmerkmal
kein
Zollfrei gelagert
Nein
Zertifikat
Nein
Quittung
Nein
0 Gebote 2.750,00 CHF
Zum Angebot
Goldvreneli 20 CHF 1989
1 x Goldvreneli 20 Franken
Sofortkauf
500,00 CHF
Goldvreneli 20 CHF 1989
Metall
Gold
Feinheit
900
Form
Münze
Feingewicht
1 x 5,8 g
Sicherheitsmerkmal
kein
Zollfrei gelagert
Nein
Zertifikat
Nein
Quittung
Nein
Sofortkauf 500,00 CHF
Zum Angebot

Ähnliche Produkte

Goldvreneli 10 Franken
Münze
Schweiz
2,9 g
900
Das Goldvreneli ist eine Schweizer Kursmünze, sie existiert in drei Nominationen 10 Franken, 20 Franken und 100 Franken, wobei letztere nur in sehr kleiner Auflage geprägt wurde. Während die Rückseite aller drei Münzen identisch ist, ähnelt das 10 Franken Goldvreneli der Vorderseite dem 100 Franken Goldvreneli
Goldvreneli 10 Franken
Metall
Gold
Feingewicht
2,9 g
Feinheit
900
Form
Münze
Sicherheitsmerkmal
kein
Land
Schweiz
Das Goldvreneli ist eine Schweizer Kursmünze, sie existiert in drei Nominationen 10 Franken, 20 Franken und 100 Franken, wobei letztere nur in sehr kleiner Auflage geprägt wurde. Während die Rückseite aller drei Münzen identisch ist, ähnelt das 10 Franken Goldvreneli der Vorderseite dem 100 Franken Goldvreneli
Goldvreneli 100 Franken
Münze
Schweiz
29,03 g
900
Goldvreneli 100 Franken
Metall
Gold
Feingewicht
29,03 g
Feinheit
900
Form
Münze
Sicherheitsmerkmal
kein
Land
Schweiz
Napoléon d’or / Marianne Hahn 20 Franc
Münze
Frankreich
5,8 g
900
Die 20-Franc Napoleon und Coq d‘Or ist eine der bekanntesten Goldstücke aus der Monnaie de Paris. Sie steht als Sinnbild für die Glanzzeit Frankreichs vor dem 1. Weltkrieg von 1899 bis 1914 und wurde in einer hohen Auflagenzahl geprägt.
Napoléon d’or / Marianne Hahn 20 Franc
Metall
Gold
Feingewicht
5,8 g
Feinheit
900
Form
Münze
Sicherheitsmerkmal
kein
Land
Frankreich
Die 20-Franc Napoleon und Coq d‘Or ist eine der bekanntesten Goldstücke aus der Monnaie de Paris. Sie steht als Sinnbild für die Glanzzeit Frankreichs vor dem 1. Weltkrieg von 1899 bis 1914 und wurde in einer hohen Auflagenzahl geprägt.
8 Gulden Österreich Gold
Münze
Österreich
5,6 g
900
Was sind Acht Gulden? Woher stammt die Münze? Wie viel Gold enthält sie? Erfahren Sie alles in unserem Artikel zur Acht Gulden Münze!
8 Gulden Österreich Gold
Metall
Gold
Feingewicht
5,6 g
Feinheit
900
Form
Münze
Sicherheitsmerkmal
kein
Land
Österreich
Was sind Acht Gulden? Woher stammt die Münze? Wie viel Gold enthält sie? Erfahren Sie alles in unserem Artikel zur Acht Gulden Münze!
Lire 20 Gold
Münze
Italien
5,8 g
900
Lire 20 Gold
Metall
Gold
Feingewicht
5,8 g
Feinheit
900
Form
Münze
Sicherheitsmerkmal
kein
Land
Italien
Geschrieben von
David Leander
David Leander
Expertise: Edelmetalle, Münzen, Wirtschaft

Firmengründer von PreMeSec der ersten Edelmetall-Handelsplattform für Private in der Schweiz.
Seit Jahrzehnten interessiert an Edelmetallen und modernen Münzen und seit 2019 im Edelmetallbereich in der Schweiz tätig.
Sein Studium der Betriebswirtschaft und die langjährige berufliche Erfahrung mit Edelmetallen sind die Grundlage für diese Texte.